
Elektronische Schrankschliesssysteme

Anforderungen an moderne Schrank- und Schliessfächer sind klar: sie müssen einfach zu verwalten, unkompliziert in der Bedienung und vor allem sicher sein. Eigenschaften die mit der GANTNER Lösung erfüllt werden. Die Identifikation und damit die Bedienung dieser Schlösser erfolgt intuitiv und komfortabel mit einem berührungslosen Datenträger (Chip), der in eine Karte, in ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder eine Uhr integriert ist.
Die Materialbeschaffenheit des Schrankes ist hierfür unerheblich, denn das RFID-basierte Schrankschliesssystem ist für nahezu jeden Schranktyp einsetzbar - egal ob aus Holz, Kunststoff, Metall oder Glas.

Ihre Vorteile
- Erhöhte Sicherheit durch akustische und optische Alarmfunktionen
- Reduktion der Wartungskosten
- Verstärkter Fokus auf den Kundenkontakt
- Kein aufwändiges Schlüsselmanagement bzw. keine verlorenen Schlüssel mehr
- Problemloser Austausch von verlorenen Datenträgern
- Schlankes und elegantes Design
Wir finden die passende Lösung für Sie!
Für kostenbewusste mit hohem Effizienzanspruch
GAT LOCK 6010
Einfache Integrationsmöglichkeit in (bestehende) Schränke ohne aufwändige Verkabelung. Die batteriebetriebene Lösung um Ihre Schrankanlage einfach und ohne grossen Aufwand zu modernisieren sowie effizienter gestalten möchten. Modernste Technologie zu einem attraktiven Preis.
Beispiel:
Bestehende Garderobenschränke elektronisch nachrüsten
High-End-Lösung für Anspruchsvolle und Ästeten
GAT NET.Lock 7000
Suchen Sie ein Schrankschliesssystem, das Ihnen die volle Kontrolle und Steuerungsmöglichkeit über Ihr vernetztes Garderobensystem gewährt? Dann ist das GAT NET.Lock 7000 die optimale Lösung.
Für Sicherheits- und Umweltbewusste mit hohen Designanforderungen
GAT ECO.Side Lock
Dank wartungsfreier Low-Power Technologie und einer Batteriedauer von ca. 10 Jahren ist ein sparsamer Umgang mit Energieressourcen möglich. Zudem entspricht das preisgekrönte Schloss höchsten ästhetischen Ansprüchen von Eigentümern und ist frei von Wartungsinvestitionen.
Zentralleser Schrankschliesssystem
GAT SMART.Lock 7001
Die Online Lösung mit zentraler Identifikation für die Einsatzbereiche unter anderem in Logistik, Postfächer und Skidepots. Automatische Selbstverriegelung durch manuelles Zudrücken der Türe. Über das Netzwerk mit Konfigurationssoftware installierbar.
Einsatzbereiche
- Garderoben
- Depots
- Wertsachen
- Dokumente
- Medikamente
- Archive
Wissenswertes
- Einfache Verwaltung und Berechtigungsvergabe
- Frei wählbare Schrankbetriebsmodi – Free locker, persönlich oder Fremdvermietung
- Integration in (bestehende) RFID / NFC Sicherheits- und Berechtigungssysteme möglich
- NFC-kompatibles Schrankschliesssystem
- Alle Öffnungen und Schliessungen werden protokolliert
- Elektronische Masterschlüssel unterstützen den Betrieb des Schranksystems
- Informationsterminals zeigen spezifische Informationen des Datenträgers an
- Einsatz für jedes Schrankmaterial
Datenblätter
Referenzen
Universitäten
- Fachhochschule Nordwestschwiez FHNW
- Bayerische Staatsbibliothek
- Universitätsbibliothek Mannheim
- Wirtschaftsuniversität Wien
- Universität Frankfurt am Main
- Humboldt Universität Berlin
Krankenhäuser
- Universitätsspital Zürich
- Luzerner Kantonsspital
- Kantonsspital St. Gallen
- Landesklinikum Amstetten
- Donauspital
- Senecura
Skidepots
- Hotel Suvretta, St. Moritz
- Weisse Arena, Laax
- Planai, Schladming
- Sport Alber, St. Anton a. A.
- Seiseralm, Südtirol
- Silvretta Montafon
Offices
- Erste Bank Austria
- Hassel Architects
- Macquerie Bank Australien
- GPT Australien
- INET Wolfurt
- T-Systems Dresden
Wasserparks
- Alpamare, Pfäffikon
- Tropical Island, Berlin
- Wet n Wild, Australien
- Ferrari World, Abu Dhabi
- Wild Waves, Südafrika
- YAS Waterworld, Abu Dhabi
Fitnessclubs
- Fitness First
- Holmes Place
- John Harris
- McFit
- Gold's Gym
- Virgin Active
